TEL.: 089 5529715-50 • DATENSCHUTZ • IMPRESSUM
Kaufmännische Verwaltung
Wir übernehmen im Bereich kaufmännische Verwaltung folgende Leistungen für Sie:
Allgemeine Leistungen:
- Abwicklung Zahlungsverkehr mit Eigentümern / Mietern und Lieferanten
- Verwaltung der objektbezogenen Gelder nach den Grundsätzen der ordnungsgemäßen Buchführung
- Sachliche, rechnerische Prüfung und Zahlung aller Lieferanten-, Dienstleistungs- und Reparaturrechnungen, unter Beachtung von Nachlässen (z.B. Skonto)
- Durchführung des Lastschriftverfahrens für Eigentümer/Mieter
- Führen der gesamten Korrespondenz mit den Eigentümern, Mietern und Dritten
- Anfertigung von Kopien und Zusenden von Unterlagen an Eigentümer
- Ordnen und Archivieren der Verwaltungsunterlagen nach einem einheitlichen Konzept
- Aufstellung und Überwachung der Hausordnung und Bearbeitung von Beschwerden und Verstößen gegen die Hausordnung
- Beschaffung aller für die Bewirtschaftung erforderlichen Gegenstände und Brennstoffe
- Erfassung von Verbrauchswerten (Heizölbestand, Gas-, Wasser -und Stromverbrauch)
- Beauftragung von Reparaturaufträgen nach Angebotseinholung
Vertragsmanagement
- Ausarbeitung von objektspezifischen Hausmeisterverträgen zusammen mit dem Verwaltungsbeirat
- Überprüfung der Wartungsverträge für technische Einrichtungen auf Angemessenheit und Wirtschaftlichkeit
- Sicherstellung des notwendigen Versicherungsschutzes
- Erstellung von rechtsaktuellen Mietverträgen (Wohnungen/Gewerbe)
Generell sind wir hier bestrebt, über Rahmenkonzepte für den Kunden eine Mehrleistung bei zeitgleicher Kostenreduzierung zu erreichen.
Leistungen Mietverwaltungen:
- Erstellung der Betriebskostenabrechnung für die Mieter unter Beachtung der individuellen Mietverträge
- Erstellung einer Einnahmen- /Ausgaben- Auswertung für den Hauseigentümer
- Führung von Mietakten
- Überwachung der Mieteingänge und Mahnung von Rückständen
- Durchführung von Mieterhöhungen
- Überprüfung der Betriebskosten auf Wirtschaftlichkeit
Leistungen Wohnungseigentümerverwaltungen:
- Erstellen von Einzel- und Gesamtwirtschaftsplänen
- Bildung einer angemessenen Instandhaltungsrücklage
- Durchführung der Belegprüfungen mit dem Beirat vor der Eigentümerversammlung
- Vorbereitung, Einberufung und Leitung der Eigentümerversammlung mit Protokollerstellung und Versand an alle Eigentümer
- Errechnen und Anfordern von beschlossenen Sonderumlagen
- Umsetzung von Beschlüssen der Eigentümerversammlung
- Abhalten von Beiratssitzungen